Die Kupplung ist ein klassisches Verschleissteil, dessen Langlebigkeit durch das eigene Fahrverhalten beeinflusst wird. Wir zeigen Ihnen anhand des breiten LuK-Sortiments welche Lösungen einen einfachen Austausch ermöglichen.
Die Kupplung ist die trennbare Verbindung zwischen Motor und Getriebe, die uns das Anfahren und das Wechseln der Gänge im Fahrzeug ermöglicht. Schnelle Anfahrten oder Anfahrten mit schleifender Kupplung haben jedoch Einfluss auf dessen Lebensdauer und folglich auf den eigenen Fahrkomfort.
Wenn es um Kupplungen geht, ist Schaeffler mit seiner Marke LuK internationaler Marktführer. Die Technologie des OE-Lieferanten für konventionelle und selbstnachstellenden Kupplungen kommt in Europa in jedem zweiten Auto zum Einsatz. Um auch den Automotive Aftermaket zu bedienen, wurden innovative Reparatursätze entwickelt, um einen effizienten Austausch der Kupplung zu gewährleisten. Folgende vier Produktreihen der RepSet-Familie stehen zur Verfügung:
LuK RepSet - die Reparaturlösung für die manuelle Kupplung
Die klassischen RepSet-Lösungen decken beinahe 100% der Fahrzeuge mit manueller Kupplung ab und setzt auf hochwertige und perfekt zueinander passende Bauteile. Jeder Kupplungssatz kommt mit Druckplatte, Scheibe und Ausrücklager (optional).
LuK RepSet Pro - das komplette Set für hydraulische Kupplungssysteme
Bei modernen Fahrzeugen sind Kupplungen mit einer hydraulischen Kupplungsbetätigung deutlich mehr verbreitet. Statt dem mechanischen Seilzug kommt eine hydraulische Strecke zum Einsatz. Man unterscheidet zwischen zwei Systemen: Semi- und Vollhydraulik. Für beide Systeme hat Schaeffler entsprechende Kupplungssätze mit den folgenden Bauteilen entwickelt:
Für vollhydraulische Kupplungssysteme:
- Kupplungsscheibe
- Kupplungsdruckplatte
- Zentralausrücker
Für semihydraulische Kupplungssysteme:
- Kupplungsscheibe
- Kupplungsdruckplatte
- Konventionelles Ausrücklager
- Nehmerzylinder
LuK RepSet DMF - für den Austausch von Zweimassenschwungrad und Kupplung
Das Zweimassenschwungrad (ZMS), das Ausrücksystem und die Kupplung beeinflussen sich gegenseitig, womit bei einem Defekt ein Komplettaustausch aller drei Komponenten empfohlen wird. So vermeiden Sie jegliche nachträgliche Reparaturen, die Zeit und Geld kosten. Als Erfinder des Zweimassenschwungrads können Sie versichert sein, dass bei der Herstellung nur qualitativ hochwertige Materialien zum Zug kommen.
Im Lieferumfang finden Sie alles, was für eine nachhaltige Reparatur benötigt wird. Neben Zweimassenschwungrad, Kupplungsscheibe und Druckplatte finden sich auch ein Ausrücklager und alle benötigten Befestigungsschrauben.
LuK RepSet 2CT - geeignet für Doppelkupplungen
Immer mehr Fahrzeughersteller nutzen das DSG-Getriebe. Sie ermöglicht einen komfortablen Gangwechsel ohne Zugkraftunterbrechung bei gleichzeitig geringerem Kraftstoffverbrauch. Auch hier können die Komponenten mit der Zeit verschleissen. Ohne Spezialwerkzeug ist der Austausch jedoch nicht möglich.
Hier kommt das LuK RepSet 2CT ins Spiel. Neben der Doppelkupplung und dem Spezialwerkzeug werden Führungshülsen, Sicherungsringe, Befestigungsschrauben, Einrückhebel und Einrücklager mitgeliefert. Die Reparatursätze sind sowohl für trockene, als auch für nasse Doppelkupplungen erhältlich.
Alle RepSet-Lösungen jetzt auf ec24 erhältlich
Unser Online Shop deckt die gesamte LuK-Palette ab für einen effizienten Austausch mit Komponenten in Erstausrüsterqualität. Nutzen Sie die Fahrzeugsuche, um die passende Reparaturlösung zu finden.
Schaeffler
Die Sparte Automotive Aftermarket von Schaeffler verantwortet das weltweite Ersatzteilgeschäft und liefert innovative Reparaturlösungen in Erstausrüsterqualität. Unter den vier Marken LuK, INA, FAG und Ruville umfasst das Sortiment Kupplungs- und Ausrücksysteme, Motoren- und Getriebeanwendungen sowie Fahrwerkanwendungen.Mehr erfahren